Fachtagung „Prävention und Wirksamkeit“ des LPR Saar

DatumScreenReaderMitEnddatum

Der Landespräventionsrat Saarland (LPR Saar) veranstaltet seine erste Fachtagung zum Thema “Prävention und Wirksamkeit“ am 13. Mai im Saarondo in Saarbrücken.

Im Rahmen von zwei Vorträgen wird das Thema sowohl aus der Perspektive der Wissenschaft – durch Herrn Professor Dr. Andreas Beelmann von der Friedrich-Schiller-Universität Jena – als auch aus der Perspektive der Praxis – durch Frederick Groeger-Roth vom Landespräventionsrat Niedersachen – beleuchtet. Darüber hinaus gibt es im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Möglichkeit, gemeinsam mit den mit den beiden Fachreferenten sowie der Leiterin des Landesdemokratiezentrums, Frau Dr. Elena Kreutzer, zu diskutieren und Fragen einzubringen.

Flankiert wird die Veranstaltung von einem Markt der Möglichkeiten mit Ausstellerinnen und Ausstellern aus dem Bereich Prävention.

Für das leibliche Wohl wird durch einen Imbiss gesorgt.

Weitere Informationen entnemen Sie unserem Flyer.

Anmeldung für die Fachtagung hier

Veranstaltungsort

Saarrondo
Europaallee 4a
66113 Saarbrücken

Veranstalter

E3 - Prävention, Koordinierungs-und Vernetzungsstelle für Prävention, Landespräventionsrat
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken
E-Mail:h.meusel@soziales.saarland.de
Telefon:+49 681 501-2057

Anfahrt über Google Maps planen

Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.

Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.

Startzeit oder Ankunftszeit?