| Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit | Soziales, Menschen mit Behinderung

Fastnacht trifft Inklusion

Bereits zum zweiten Mal: Inklusive Generalprobe der Saarländischen Narrenschau

Der Verband Saarländischer Karnevalsvereine e.V. (VSK) öffnet in Kooperation mit dem Landesverband Arbeit – Bildung – Teilhabe Saarland e. V. und auf Initiative sowie Koordination des Sozialministeriums in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal die Generalprobe der Saarländischen Narrenschau.

Insgesamt haben sich über 350 Personen mit und ohne Behinderung angemeldet bzw. Eintrittskarten gekauft. Der Kartenvorverkauf ist noch bis Donnerstag, 13.02.2025 möglich. Es gibt außerdem eine Tageskasse.
 
Sozialminister Magnus Jung: „Die letztjährige Öffnung der Generalprobe der Saarländischen Narrenschau für Menschen mit Behinderung war ein großer Erfolg. Die fröhliche Atmosphäre zeigte, wie Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam feiern können. Diesen besonderen Moment möchten wir am Samstag erneut erleben. Fastnacht steht für Gemeinschaft und Freude – unabhängig von Herkunft oder individuellen Fähigkeiten. Nur durch den Abbau von Barrieren kommen wir einer inklusiven und gerechten Gesellschaft näher. Mein Dank gilt allen, die dieses besondere Ereignis möglich machen.“
 
Stefan Regert, Präsident des VSK: „Das letzte Jahr hat uns gezeigt, dass die Vereine innerhalb des Verbandes Saarländischer Karnevalsvereine gerne auch ihrer sozialen Verantwortung nachkommen. Die inklusive Generalprobe zur Narrenschau wurde im Nachhinein deshalb von vielen Akteuren als das eigentliche Highlight beschrieben. Mit so viel Lebensfreude konnten Menschen mit und ohne Behinderung das Brauchtum Fastnacht an der Saar feiern – dass wir das in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal erleben dürfen, freut alle umso mehr. Auch mein Dank gilt allen, die das möglich machen, allen voran der LAG der Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland (LAG WfbM) und dem Sozialministerium unter der Leitung von Magnus Jung.“
 
Michael Schneider, Geschäftsführer Landesverband Arbeit – Bildung – Teilhabe Saarland e. V.: „Menschen mit Behinderung, die in Werkstätten arbeiten, bringen täglich tolle Leistungen für unsere Gesellschaft. Daher freue ich mich besonders, dass viele Beschäftigte die Gelegenheit haben werden, die diesjährige Narrenschau sozusagen exklusiv vorab zu sehen und zu genießen. Spaß, Freude und närrisches Treiben werden für unsere Beschäftigten eine willkommene Abwechslung vom Arbeitsalltag sein. Alleh hopp!“
 
Die Tickets für die Generalprobe können für einen reduzierten Preis von 15 € im Ticketshop des VSK erworben werden.

Medienansprechpartner

Auf dem Bild ist die Pressesprecherin des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit Sandy Stachel zu sehen.

Sandy Stachel
Pressesprecherin

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit