| Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit | Coronavirus, Gesundheit, Gesundheitswesen, Medizin und Arzneimittel

Impfungen mit dem angepassten B A.1 Impfstoff im Saarland ab KW 37

Nach der EMA-Zulassung am 1. September werden die ersten angepassten Impfstoffdosen heute ausgeliefert und ab nächster Woche in den saarländischen Impfzentren sowie in zahlreichen Arztpraxen verimpft.

„Die ersten nun zugelassenen adaptierten Impfstoffe haben eine gute Schutzwirkung gegen die Omikron-Variante BA.1. Sie wirken nach ersten Erkenntnissen aber im Vergleich zum Impfstoff der ersten Generation auch deutlich besser gegen die derzeit vorherrschende BA.5-Variante. Wir empfehlen den Bürger:innen nicht mit einer möglichen ersten oder zweiten Auffrischungsimpfung zu warten, sondern das Impfangebot anzunehmen, um geschützt in die kommende Herbstzeit zu starten. Ab nächster Woche werden alle Auffrischungsimpfungen in den Impfzentren mit den angepassten Impfstoffen durchgeführt. Interessierte können sich daneben auch in zahlreichen saarländischen Arztpraxen beraten und impfen lassen“, betont der saarländische Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung.

„Alle verfügbaren Impfstoffe stehen in ausreichender Zahl in den saarländischen Arztpraxen zur Verfügung.“, so San.-Rat Dr. Gunter Hauptmann und San.-Rat Dr. Joachim Meiser, Vorstände der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland. „Die überwiegende Mehrheit der saarländischen Arztpraxen bietet diese Corona-Impfungen an. Seit Beginn der Impfkampagne wurden in den saarländischen Arztpraxen rund 1,2 Mio Corona-Impfungen durchgeführt. Wir sind überzeugt, allen Interessierten ein entsprechendes Impfangebot machen zu können. Sprechen Sie Ihren zuständigen Arzt/ ihre zuständige Ärztin an.“

In den saarländischen Impfzentren sind erste und zweite Auffrischungsimpfung mit dem angepassten Impfstoff von BioNTech/Pfizer als auch von Moderna möglich. Grundimmunisierungen werden ausschließlich mit den ursprünglichen Impfstoffen der Hersteller durchgeführt. Terminbuchungen für die Impfzentren sind über das Portal www.impfen.saarland.de möglich um längere Wartezeiten zu vermeiden. Die beiden saarländischen Impfzentren sind zu folgenden Uhrzeiten geöffnet:

Impfzentrum Ost (Neunkirchen)

Mo, Di, Fr, Sa: 8 bis 15:30 Uhr

Do: 11 bis 19 Uhr

Impfzentrum West (Saarlouis)

Di, Mi, Fr, Sa: 8 bis 15:20 Uhr

Do: 11 bis 18 Uhr

Die Auffrischungsimpfungen mit den angepassten Impfstoffen in Pflegeeinrichtungen durch die mobilen Impfteams des Ministeriums starten ebenfalls in der nächsten Kalenderwoche. Die STIKO empfiehlt die zweite Auffrischungsimpfung derzeit für Personen ab 60 Jahren, Personen ab 5 Jahren mit einer bestehenden Vorerkrankung sowie Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen.

Das Ministerium weist darauf hin, dass vor dem Hintergrund der Änderung des Grundimmunisierungsstatus ab dem 1. Oktober 2022 auch der ersten Auffrischimpfung eine besondere Bedeutung zu kommt. Ab dem 1. Oktober müssen drei immunologische Ereignisse (Infektion/Impfung) stattgefunden haben, um als vollständig geimpft zu gelten. Die erste Auffrischungsimpfung wird allen Personen ab 12 Jahren empfohlen, deren zweite Impfung drei bis sechs Monate zurückliegt.

Medienansprechpartner

Koba Krause
Pressesprecherin

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit