| Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit | Familie, Jugend, Kinder, Gesellschaft, Bürger, Senioren, Soziales

Familientour 2022 - Spaß für Klein und Groß

Auch in diesem Jahr tourt das saarländische Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit mit zahlreichen Angeboten für Klein und Groß durch das ganze Saarland.

Auch in diesem Jahr tourt das saarländische Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit mit zahlreichen Angeboten für Klein und Groß durch das ganze Saarland. Vom 14. bis zum 20. Mai dürfen sich Kinder und ihre Eltern über viele verschiedene Angebote und Mitmachaktionen freuen.

„Mit unserer Familientour schaffen wir in allen saarländischen Kommunen Treffpunkte, an denen junge und ältere Saarländer:innen ins Gespräch kommen und Spaß und Freude teilen. Gleichzeitig informieren wir über Maßnahmen und Projekte unseres Hauses und unserer Kooperationspartner:innen. So wird die Tour bereits zum dritten Mal in Folge sicher ein tolles Erlebnis“, so Sozialminister Dr. Magnus Jung.

Konzipiert wurde die Tour gemeinsam mit den Lokalen Bündnissen für Familie, den Mehrgenerationenhäusern und den Kommunen. Ursprünglich hatte die im Sozialministerium ansässige Service- und Kompetenzstelle Familie die gemeinsame Aktion initiiert. Sie ist zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Familie, vermittelt Kontakte und Ansprechpartner:innen und unterstützt Familien ganz direkt.

In diesem Jahr liegen die Tour-Termine ganz bewusst um den Internationalen Tag der Familie am 15. Mai unter dem Motto „Familie ist alles – und noch mehr“ und die Aktionstage der deutschlandweiten Mehrgenerationenhäuser vom 13. bis zum 29. Mai.

An folgenden Orten macht die Familientour Halt:

Datum

Ort

Uhrzeit

Sa., 14.05.2022

Nonnweiler-Otzenhausen, REWE-Parkplatz

10-14 Uhr

So., 15.05.2022

Püttlingen, Kardinal-Maurer-Platz

13-18 Uhr

Mo., 16.05.2022

Saarlouis, Kleiner Markt

10-14 Uhr

Mi., 18.05.2022

Neunkirchen, Stummplatz

13-17 Uhr

Fr., 20.05.2022

Merzig, Fußgängerzone

10-15 Uhr

Medienansprechpartner

Annika Hoffmann
i.V. Pressesprecherin

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit