Rund 1 Million Impfungen im Saarland - kurzfristig freie Termine in saarländischen Impfzentren mit mRNA-Impfstoffen – Sonderimpfaktion für Studierende
Nachdem lange Zeit die Nachfrage deutlich größer als das Angebot der kurzfristigen Impftermine war, besteht nun dank zusätzlicher Impfstofflieferungen die Möglichkeit, kurzfristig Impftermine mit mRNA Impfstoffen (BioNTech und Moderna) zu erhalten.
Morgen wird das Saarland den Wert von einer Million Impfungen überschreiten. „Eine positive Entwicklung, die sowohl auf eine stetig hohe Impfbereitschaft der Saarländerinnen und Saarländer, als auch auf die gute Arbeit innerhalb der drei Säulen der saarländischen Impfkampagne: Impfzentren, niedergelassene Ärzte und Impfungen in den Betrieben, zurückzuführen ist“, so Gesundheitsministerin Monika Bachmann.
Nachdem lange Zeit die Nachfrage deutlich größer als das Angebot der kurzfristigen Impftermine war, besteht nun dank zusätzlicher Impfstofflieferungen die Möglichkeit, kurzfristig Impftermine mit mRNA Impfstoffen (BioNTech und Moderna) zu erhalten. Diese können über die Buchungsseite www.impfen-saarland.de bei der Option der kurzfristig buchbaren Impftermine gebucht werden. Es werden kontinuierlich neue Termine eingestellt. Auch ist es wieder möglich die begehrten Nachttermine im 24 Stunden Impfzentrum der Bundeswehr in Lebach zu buchen. Durch die kurzfristig freien Termine besteht die Möglichkeit für bislang Ungeimpfte innerhalb kurzer Zeit und noch in den Ferien einen vollen Impfschutz zu erhalten. Selbstverständlich wird das digitale Impfzertifikat direkt nach der Impfung im Impfzentrum ausgehändigt.
Neben dem Angebot der kurzfristigen Impftermine, welches für alle berechtigten und noch ungeimpften Personen ab sofort gilt, wird es zeitnah ein Sonderimpfangebot für Studierende im Impfzentrum Saarbrücken geben. Hierzu finden zurzeit finale Abstimmungsgespräche mit den Hochschulen statt und es ist vorgesehen, den Studierenden über eine separate Buchungsmöglichkeit ein Impfangebot bis zum Start des Wintersemesters zu ermöglichen.
Medienansprechpartner
Kerber Manuel
Pressesprecher
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken