| Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Coronavirus

Stufenplan für Veranstaltungen bleibt in Kraft – Ministerin rät weiterhin zur Vorsicht

"Wir werden an unserem bewährten Stufenkonzept festhalten, um das Infektionsgeschehen weiterhin beherrschen zu können. Dazu gilt es, die Zahlen weiterhin genau zu beobachten, um schnell und zielgerichtet reagieren zu können."

Bereits Ende Juni hatte die Landesregierung einen Stufenplan für Veranstaltungen verabschiedet, der unter Beachtung der landesweiten Infektionszahlen Schritt für Schritt in Kraft tritt. Folglich gelten ab dem 10. August 2020 weitere Erleichterungen, nach denen Veranstaltungen mit maximal 900 Personen unter freiem Himmel und 450 Personen in geschlossenen Räumen erlaubt sind. Damit verfolgt die Landesregierung den vereinbarten Stufenplan, ohne weitergehende Lockerungen zu beschließen.

„Wir werden an unserem bewährten Stufenkonzept festhalten, um das Infektionsgeschehen weiterhin beherrschen zu können. Dazu gilt es, die Zahlen weiterhin genau zu beobachten, um schnell und zielgerichtet reagieren zu können. Sollten wir die Notwendigkeit sehen, behält sich die Landesregierung entsprechende Einschränkungen vor“, so Ministerin Monika Bachmann.

Weiterhin erklärt sie: „Es ist mir ein großes Anliegen, dass die Saarländerinnen und Saarländer weiter mit Bedacht handeln. Aktuell sind die Zahlen im Saarland gering. Das kann uns allerdings nur gelingen, wenn wir alle die Hygienemaßnahmen einhalten, Abstand halten und Maske tragen. Jeder Einzelne trägt die Verantwortung für Alle!“

Bei Veranstaltungen gilt es, das Rahmenkonzept zum Hygienemanagement einzuhalten. Veranstaltungen mit mehr als 20 anwesenden Personen sind unter Angabe des Veranstalters der Ortspolizeibehörde zu melden. Darüber hinaus müssen die Kontaktnachverfolgung sowie der Mindestabstand von 1,5 Metern gesichert sein.

Medienansprechpartner

Kerber Manuel
Pressesprecher

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie