Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Resultate 41 bis 50 von insgesamt 88
Die Mitarbeiterinnen des sozialen Arbeitsschutzes nahmen bei der Kontrolle die Einhaltung der fahrpersonalrechtlichen Regelungen ins Visier.
Weiterlesen
Themen:Arbeitsschutz
Im August hat der Ausschuss für Mutterschutz (AfMu) die erste verbindliche Regel zur Gefährdungsbeurteilung im Bereich des Mutterschutzes veröffentlicht. Sie soll schwangere und stillende Frauen bestmöglich schützen und Arbeitgeber möglichst praxisnah unterstützen, die …
Die Firma Sandaufbereitung Velsen (SAV) GmbH, An der Landstraße 163, 66333 Völklingen, hat am 04.11.2022 zuletzt geändert am 24.11.2023 einen Antrag auf Planfeststellung nach § 35 KrWG Abs. 2 i. V. m. § 19 Abs. 1 DepV zur Errichtung und zum Betrieb einer Deponie der Klasse I in …
Themen:Immissionsschutz
Von Januar bis Ende April 2024 werden Kartierarbeiten an Gewässern im Saarland durchgeführt.
Themen:Wasser
Start des Anzeigen-Portals des Landesamtes für Umwelt- und Arbeitsschutz zur elektronischen Anzeige von geologischen Untersuchungen und Bohrungen
Themen:Geologie und Bodenschutz
Eine positive Bilanz ihrer Zusammenarbeit im staatlichen Mess- und Eichwesen ziehen die vier Eichdirektoren aus Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Themen:Mess- und Eichwesen
Mit Datum vom 01.12.2023 hat die VSE AG einen Antrag auf Errichtung und Betrieb von zwei Windenergieanlagen vom Typ Vestas V 172 (Nabenhöhe 175 m, Gesamthöhe 261 m, je 7,2 MW Leistung) in Wadern, Gemarkung Wadrill gestellt.
Themen:Windenergie
Das Immissionsmessnetz Saar (IMMESA) überwacht seit 1983 die Luftqualität im Saarland. Genauso lange steht in der Stengelstraße in Saarbrücken ein Messcontainer, der für die Stadt Saarbrücken die Luftbelastung im städtischen Hintergrund misst.
Die saarländische Eichbehörde, das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz, hat die erste Tankstelle für Wasserstoff in Gersweiler erfolgreich konformitätsbewertet und die Einhaltung der Anforderungen bestätigt.
Mit Datum vom 14.11.2023 hat die Windpark Saar GmbH & Co. Repower KG einen Antrag auf Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ Vestas V 150 (Nabenhöhe 169 m, Gesamthöhe 244 m, 4 MW Leistung) in Losheim, Gemarkung Wahlen gestellt.