| Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz | Geologie und Bodenschutz

Offizieller Start des Online-Portals „Anzeige geologischer Untersuchungen und Bohrungen Saarland“ zum 01. Januar 2024

Start des Anzeigen-Portals des Landesamtes für Umwelt- und Arbeitsschutz zur elektronischen Anzeige von geologischen Untersuchungen und Bohrungen

Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz stellt zum 01. Januar 2024 nach Testbetrieb die Online-Anwendung „Anzeige geologischer Untersuchungen und Bohrungen Saarland“ zur Verfügung.

Die Anwendung ermöglicht neben der digitalen Anzeige geologischer Untersuchungen und Bohrungen nach dem Geologiedatengesetz (GeolDG), Wasserhaushaltgesetz (WHG) und Bundesberggesetz (BBergG) die Übermittlung erhobener geologischer Daten digital an das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz.

Die Online-Anwendung ermöglicht u. a.:

  • die Anzeige geologischer Untersuchungen und Bohrungen als Nachweisdaten nach § 8 GeolDG
  • die Anzeige von Erdaufschlüssen nach § 49 WHG in Verbindung mit § 36 SWG
  • die Anzeige von Bohrungen mit einer Endteufe über 100 m nach § 127 BBergG
  • die Übermittlung der Untersuchungsergebnisse nach § 9 und § 10 GeolDG sowie die Kategorisierung der Daten als Fach- und Bewertungsdaten
  • die Mitteilung von Änderungen der Planungsdaten

Hinweise zur Anzeige können Sie sich den entsprechenden Merkblättern auf der neuen Portallösung entnehmen.

Im Rahmen der Umstellung sind keinerlei Anzeigen mittels bisher vorgehaltener PDF-Formulare mehr möglich.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, bei Fragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder direkt an "anzeigegeoldg@lua.saarland.de".