Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen & Aufgaben
Aktuelles
Service
Themen
Ministerien
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 88
Sobald die Tage etwas wärmer werden, werden Zecken wieder aktiv. Sie halten sich in Bereichen mit niederer Vegetation, wie hohe Gräser und niedere Büsche, auf und können von diesen beim Vorübergehen abgestreift werden. Deshalb ist es für Personen, die sich beruflich viel im …
Weiterlesen
Themen:allgemeine-verwaltung
Am 03. April 2025 öffnete im Rahmen des „Girls’Day" das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) seine Türen für Schülerinnen im Alter von 14 Jahren.
Nach den Meldungen des DWD fiel der März 2025 bundesweit sehr sonnig, äußerst trocken und viel zu mild aus. Auch im Saarland waren sehr milde Temperaturen bei viel Sonnenschein und äußerst geringen Niederschlagsmengen zu verzeichnen, während ausgeprägte Tagesgänge der …
Themen:Wasser
Mit Datum vom 26.03.2025 hat die Anschütz Erneuerbare Energien GmbH einen Antrag auf Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlagen des Typs Enercon E 138 (Nabenhöhe 160 m, Gesamthöhe 229 m, 4,26 MW Leistung) in Eppelborn, Gemarkung Dirmingen, gestellt.
Themen:Windenergie
Mit Datum vom 24.03.2025 wurde der VSE AG die Errichtung und der Betrieb von zwei Windenergieanlagen vom Typ Vestas V 172 (Nabenhöhe 175 m, Gesamthöhe 261 m, je 7,2 MW Leistung) in Wadern, Gemarkung Wadrill genehmigt.
Mit Datum vom 19.12.2024 wurde der Windpark Am Kleeberg GmbH & Co. KG die Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ Enercon E-138 (Nabenhöhe 160 m, Gesamthöhe 229 m, 4,2 MW Leistung) sowie von zwei Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-160 (Nabenhöhe 166 m, …
der Tätigkeit als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger (m/w/d)
Themen:Immissionsschutz
Mit Datum vom 20.02.2025 hat die Anschütz Erneuerbare Energien GmbH einen Antrag auf Errichtung und Betrieb von zwei Windenergieanlagen des Typs Enercon E 175 (Nabenhöhe 162,5 m, Gesamthöhe 249,5 m, 6 MW Leistung) und E 138 (Nabenhöhe 160 m, Gesamthöhe 229, 4,2 MW Leistung) in …