| Landesbetrieb für Straßenbau | Verkehr

Update: L 113 – Deckenerneuerung zwischen Kirkel und Lautzkirchen

Derzeit führt der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) Sanierungsarbeiten an der L 113 zwischen Kirkel und Lautzkirchen (Saarpfalz-Kreis) durch.

Die laufende Deckenerneuerung auf der L 113 zwischen Kirkel und Lautzkirchen (Saarpfalz-Kreis) durch den Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) schreitet schneller voran als ursprünglich geplant. Aufgrund des bisherigen Baufortschritts im ersten Abschnitt kann der zweite Bauabschnitt bereits vor Ostern beginnen.

Damit ergeben sich angepasste Bauzeiten: Die ursprünglich ab dem 23. April geplanten Fräsarbeiten im zweiten Abschnitt starten bereits am 17. April. Die damit verbundene Vollsperrung für den zweiten Bauabschnitt wird bis voraussichtlich bis 23. April andauern. Im Anschluss erfolgt die Vollsperrung für den dritten Bauabschnitt. Sie beginnt nach den derzeitigen Planungen am 24. April und soll am 26. April aufgehoben werden.

Um weitere Arbeiten auch unter Verkehr ausführen zu können, wird zudem in den einzelnen Bauabschnitten bedarfsweise mit Ampelregelung gearbeitet. Auch Arbeiten unter verengter Fahrbahn finden statt, um die Zeiten der Vollsperrung zu verkürzen.

Ziel ist es, die Maßnahme möglichst weitgehend innerhalb der Schulferien abzuschließen, um den Schülerverkehr nach den Ferien so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Die Änderungen im Bauablauf wurden durch eine schnellere Fertigstellung des ersten Bauabschnitts möglich.

Auch die neuen Bauzeiten stehen unter dem Vorbehalt eines weiterhin reibungslosen Bauablaufs und geeigneter Witterungsverhältnisse.

Die Umleitung über Rohrbach, Hassel und Niederwürzbach bleibt weiterhin bestehen.

Die Maßnahme wird in drei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten durchgeführ,für jeden Bauabschnitt ist eine Vollsperrung des jeweiligen Streckenabschnitts erforderlich L 113 – Deckenerneuerung zwischen Kirkel und Lautzkirchen
Foto: LfS

Der LfS empfiehlt weiterhin, mögliche Störungen in die Routenplanung einzubeziehen und ausreichend Fahrzeit für die Umleitungsstrecke einzuplanen.

Pressemitteilung vom 28.03.2025 zum Beginn der Baumaßnahme

Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) plant vom 10. April 2025 bis voraussichtlich 30. April 2025 eine Erneuerung des Fahrbahnbelags und der Schutzplanken an der L 113 zwischen Kirkel und der Ortsmitte Lautzkirchen (Saarpfalz-Kreis). Die Maßnahme wird in drei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten durchgeführt:

  • Erster Bauabschnitt (geplant 10. April bis 22. April 2025): Erneuerung des Fahrbahnbelags und der Schutzplanken auf der freien Strecke zwischen Kirkel und Lautzkirchen.
  • Zweiter Bauabschnitt (geplant 23. April bis 27. April 2025): Sanierung der "Neunkircher Straße" von der Einmündung "Am Eichberg" bis zur Einmündung "Am Mühlgraben". Die Zufahrt zu den Wohngebieten bleibt dabei jederzeit aus einer der beiden Richtungen (Kirkel oder Lautzkirchen) möglich.
  • Dritter Bauabschnitt (geplant 28. April bis 30. April 2025): Erneuerung des Straßenbelags von der Einmündung "Am Mühlengraben" bis zum Fußgängerüberweg vor der Einmündung "St. Ingberter Straße". Auch in diesem Abschnitt bleibt die Erreichbarkeit der Wohngebiete stets gewährleistet.

Die Maßnahme wird in drei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten durchgeführ,für jeden Bauabschnitt ist eine Vollsperrung des jeweiligen Streckenabschnitts erforderlich L 113 – Deckenerneuerung zwischen Kirkel und Lautzkirchen
Foto: LfS

Für jeden Bauabschnitt ist eine Vollsperrung des jeweiligen Streckenabschnitts erforderlich. Die Zufahrt zu den Anliegergrundstücken an der L 113 ist während der Arbeiten nur eingeschränkt möglich. Anliegerinnen und Anlieger werden hierüber gesondert informiert.

Der Verkehr wird während der Maßnahme von Kirkel über Rohrbach, Hassel und Niederwürzbach nach Lautzkirchen umgeleitet. Die Gegenrichtung verläuft entsprechend umgekehrt.

Bereits ab dem 31. März 2025 werden Vorarbeiten durchgeführt. Während dieser Zeit wird der Verkehr durch eine Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt.

Die Bauzeit kann sich witterungsbedingt verschieben oder verzögern. Es wird empfohlen, auf aktuelle Verkehrsmeldungen zu achten, mögliche Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und ausreichend Fahrzeit einzuplanen.

Medienansprechpartner

Pressestelle des Landesbetriebs für Straßenbau

Peter-Neuber-Allee 1
66538 Neunkirchen