Update L 136 – Straßenbauarbeiten im Bereich Püttlingen – Köllerbach
Am Freitag, den 11. Februar 2022, wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit dem 3. Bauabschnitt auf der L 136 im Püttlinger Stadtteil Köllerbach (Regionalverband Saarbrücken) beginnen.
Baumaßnahme:
Am Freitag, den 11. Februar 2022, wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit dem 3. Bauabschnitt auf der L 136 im Püttlinger Stadtteil Köllerbach (Regionalverband Saarbrücken) beginnen. Hierbei ist die L 136 in Richtung Püttlingen ab Höhe ‚Trimmtreff‘ bis zur Tankstelle bzw. Einmündung ‚Püttlinger Straße‘ vollgesperrt. Die Vollsperrung ist in der Zeit vom 11.02.2022 bis 23.02.2022 vorgesehen. Witterungsbedingt können sich die Bauzeiten nach hinten verschieben.
Umleitung:
Die Umleitung zum Bauabschnitt erfolgt wie bisher über die L 139, L 269 und L 136.
Hinweise für Anlieger:
Die Information der Anlieger erfolgt rechtzeitig vor Baubeginn mit Handzettel.
Verkehrsstörung:
Auf den Umleitungsstrecken ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, auf die Verkehrsmeldungen im Rundfunk zu achten, etwaige Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und eine angemessene Fahrzeit für die Umleitungsstrecke einzuplanen.
---------------------
Baumaßnahme:
Am Dienstag, den 25. Januar 2022, wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit dem 2. Bauabschnitt auf der L 136 im Püttlinger Stadtteil Köllerbach (Regionalverband Saarbrücken) beginnen. Dieser Bauabschnitt verläuft zwischen der Einmündung zum Trimmtreff in Püttlingen bis zur Einmündung ‚Engelfanger Straße‘ und wird unter Vollsperrung gebaut. Die Vollsperrung ist in der Zeit vom 25.01.2022 bis zum 12.02.2022 vorgesehen. Witterungsbedingt können sich die Bauzeiten jedoch noch verändern. Die Information der Anlieger erfolgt rechtzeitig vor Baubeginn mit Handzettel.
Umleitung:
Die Umleitung zur Maßnahme erfolgt über die L 139, die L 269 und die L 136.
Verkehrsstörungen:
Auf den Umleitungsstrecken ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, auf die Verkehrsmeldungen im Rundfunk zu achten, etwaige Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und eine angemessene Fahrzeit für die Umleitungsstrecke einzuplanen.
Hinweis zur Vollsperrung:
Mit der Einführung der „Arbeitsstättenrichtlinie ASR A5.2“ werden die geforderten Sicherheitsabstände zwischen Baubereich und Fahrbahn derart vergrößert, dass die zur Umsetzung einer einstreifigen Verkehrsführung vorbei an der Baustelle geforderte Restfahrbahnbreite in den meisten Fällen nicht vorhanden sein wird, so dass die Zahl der Baustellen mit Vollsperrung insgesamt steigen wird.
Der LfS bewertet hierbei die Gesamtsituation und wählt für die Belange aller Beteiligten die optimale und wirtschaftlichste Lösung. Dass dies für einzelne Betroffene zu größeren Belastungen als für andere führt, kann der LfS leider nicht ausschließen.
Der LfS ist jedoch bestrebt die Verkehrsbeeinträchtigungen durch die Baustellen so gering als möglich zu halten.
---------------------------------------------
Baumaßnahme:
Am Dienstag, den 07. Dezember 2021, wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit dem 4. Bauabschnitt auf der L 136 im Püttlinger Stadtteil Köllerbach (Regionalverband Saarbrücken) beginnen. Dieser Abschnitt erfolgt unter Vollsperrung und verläuft zwischen der Total Tankstelle und der Einmündung ‚Püllinger Straße‘. Der Bauabschnitt soll voraussichtlich bis 18.12.2021 beendet sein.
Weitere Bauabschnitte:
Witterungsbedingt werden die dann nachfolgenden Bauabschnitte erst in 2022 durchgeführt. Dies betrifft folgende Abschnitte:
- Bauabschnitt: Einmündung Trimmtreff bis zur Einmündung ‚Engelfanger Straße‘.
- Bauabschnitt: ‚Püttlinger Straße‘ bis zur Einmündung Trimmtreff.
Der LfS wird rechtzeitig über die Wiederaufnahme der Arbeiten informieren.
Umleitung:
Die Umleitung zum aktuellen Bauabschnitt erfolgt über die L 139, L 270 und L 269.
Anlieger:
Die Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke im Baufeld wird nach Absprache zwischen der örtlichen Bauüberwachung und den Anliegern nach Möglichkeit sichergestellt.
Die Information der Anlieger erfolgt rechtzeitig vor Baubeginn mit Handzettel.
Verkehrsstörungen:
Auf den Umleitungsstrecken ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, auf die Verkehrsmeldungen im Rundfunk zu achten, etwaige Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und eine angemessene Fahrzeit für die Umleitungsstrecke einzuplanen.
------------
Baumaßnahme:
Am Donnerstag, den 11. November 2021, wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit Straßenbauarbeiten auf der L 136 in Püttlinger Stadtteil Köllerbach (Regionalverband Saarbrücken) beginnen. Bei den Arbeiten handelt es sich um die Instandsetzung der L 136. Betroffen ist ein Bereich der ‚Köllertalstraße‘ / ‚Hauptstraße‘ zwischen der Kreuzung ‚Sprenger Straße‘ / ‚Bärenbergstraße‘ bis zur Total Tankstelle.
Bauabschnitte:
Vorab wird bereits am 11.11.2021 die Verkehrssicherung im ersten Bauabschnitt aufgebaut.
Der erste Bauabschnitt von der Einmündung ‚Engelfanger Straße‘ bis zur Kreuzung ‚Sprenger Straße‘ / ‚Bärenbergstraße‘ wird unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung ab 15.11.2021 gebaut.
Die folgenden drei Bauabschnitte werden aufgrund einer zu geringen Fahrbahnbreite unter Vollsperrung gebaut.
Folgende Bauabschnitte sind vorgesehen:
Bauabschnitt: Einmündung Trimmtreff bis zur Einmündung ‚Engelfanger Straße‘.
- Bauabschnitt: ‚Püttlinger Straße‘ bis zur Einmündung Trimmtreff.
- Bauabschnitt: Tankstelle Total bis zur Einmündung ‚Püttlinger Straße‘.
Umleitung:
Die Umleitung zu diesen Bauabschnitten erfolgt über die L 139, L 270 und L 269.
Bauzeit:
Die gesamte Baumaßnahme wird voraussichtlich bis zum 23. Dezember 2021 abgeschlossen sein.
Anlieger:
Die Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke im Baufeld wird nach Absprache zwischen der örtlichen Bauüberwachung und den Anliegern nach Möglichkeit sichergestellt. Die Information der Anlieger erfolgt rechtzeitig vor Baubeginn mit Handzettel.
Verkehrsstörungen:
Auf den Umleitungsstrecken ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, auf die Verkehrsmeldungen im Rundfunk zu achten, etwaige Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und eine angemessene Fahrzeit für die Umleitungsstrecke einzuplanen.
Gesamtkosten:
In der Gesamtmaßnahme investiert der LfS für das Land rund 700.000 Euro.
Medienansprechpartner
Jana Swientek
Baukoordination und Öffentlichkeitsarbeit
Peter-Neuber-Allee 1
66538 Neunkirchen