| Landesbetrieb für Straßenbau

Wie läuft die Einarbeitung als Seiteneinsteiger beim LfS?

Der Einstieg als Seiteneinsteiger beim LfS beinhaltet zunächst eine Ausbildung, die sich sehr vielseitig gestaltet. Im Theorieteil werden unter anderem Kenntnisse und Wissen im Bereich Vermessung, Straßenplanung, Arbeitsschutz oder Fahrzeug- und Gerätekunde vermittelt. Daneben stehen ein Motorkettensäge-Lehrgang, ein Fahrsicherheitstraining, ein Erste Hilfe Grundlehrgang und eine Kranschulung auf dem Lehrplan. Zu der Ausbildung zählt aber noch viel mehr. Zum Beispiel findet eine 14-tägige überbetriebliche Ausbildung beim Arbeitgeberverband der Bauwirtschaft des Saarlandes e.V. (AGV Bau Saar) statt, wo wir zum Beispiel lernen, wie Pflastersteine verlegt werden oder ein Mauerwerk errichtet wird. Neben dem theoretischen Teil ist man praktisch in der Straßenmeisterei eingesetzt und vom ersten Tag an Teil des Teams.