| bildungscampus | Lehrerbildung, Bildung, Schule

Stellen an allgemeinbildenden Schulen

Das Saarland stellt zum Beginn des Schuljahres und zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres Lehrkräfte für die allgemeinbildenden Schulen ein. Auch während des gesamten Schuljahres sind bedarfsdeckende Einstellungen möglich.

Seit Beginn des Jahres 2016 wird für Stellenausschreibungen inklusive der Entgegennahme von Bewerbungen für den Schulbereich die Online-Bewerbungsplattform Interamt verwendet. Bewerbungen für den Schuldienst sollen seitdem ausschließlich über Interamt erfolgen. Ihre persönlichen Daten werden hierbei vertraulich behandelt (Hinweise zum Datenschutz unter Interamt-Datenschutz-und-Genderhinweis). Papierschriftliche Initiativbewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Eine Schritt für Schritt-Anleitung für die Nutzung von Interamt zum Download finden Sie hier.

Unbefristete Einstellung von Lehrkräften. Planstellenvergabe an saarländischen allgemeinbildenden Schulen

Die Frist für die Stellenausschreibungen für den Einstellungstermin 1. August 2024 ist bereits abgelaufen.

Bewerbungen für Mangelfächer (Siehe Stellenausschreibung) sind jedoch noch jederzeit über die Bewerbungsplattform Interamt möglich.

Zu den entsprechenden Seiten von Interamt gelangen Sie über den unten stehenden Link der jeweiligen Schulform:

Stellenausschreibung für den Schuldienst an Grundschulen

Stellenausschreibung für den Schuldienst an Förderschulen

Stellenausschreibung für den Schuldienst an weiterführenden allgemeinbildenden Schulen

Die Frist für die Stellenausschreibungen für den nächsten Einstellungstermin 1. Februar 2025 beginnt am 01.08.2024.

Befristete Beschäftigung von Lehrkräften an saarländischen Schulen

Das Saarland stellt während des gesamten Schuljahres befristet Aushilfslehrkräfte für die allgemeinbildenden Schulen ein. Bewerbungen sind jederzeit möglich. Für jedes Schuljahr bzw. Schulhalbjahr ist jeweils eine erneute Bewerbung erforderlich. Nähere Informationen finden Sie in der jeweiligen schulformbezogenen Stellenausschreibung.

  • Grundschulen

Bewerben können sich Lehrkräfte mit folgenden Befähigungen:

  • Lehramt für die Primarstufe
  • Lehramt für die Primarstufe und die Sekundarstufe I (Klassenstufe 5 bis 9)
  • Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen
  • Lehramt an Realschulen und Gesamtschulen bzw. für das Lehramt für die Sekundarstufe I (Klassenstufe 5 bis 10)
  • Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Klassenstufe 5 bis 13) bzw. für das Lehramt für die Sekundarstufe I und für die Sekundarstufe II (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen)
  • sowie Interessenten mit lediglich Bachelor of Education bzw. erster Staatsprüfung/ Master of Education.

Die Stellenausschreibung auf Interamt finden Sie unter folgenden Links:

Interamt - Befristungen Grundschulen Schuljahr 2023/24

Interamt - Befristungen Grundschulen Schuljahr 2024/25

  • Förderschulen

Bewerben können sich Lehrkräfte mit folgenden Befähigungen:

  • Lehramt für Sonderpädagogik
  • Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen
  • Lehramt an Realschulen und Gesamtschulen bzw. für das Lehramt für die Sekundarstufe I (Klassenstufe 5 bis 10)
  • Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Klassenstufe 5 bis 13) bzw. für das Lehramt für die Sekundarstufe I und für die Sekundarstufe II (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen)
  • sowie Interessenten mit lediglich erster Staatsprüfung.

Die Stellenausschreibung auf Interamt finden Sie hier.

  • Gemeinschaftsschulen / Deutsch-Luxemburgisches Schengen-Lyzeum / Gymnasien

Bewerben können sich Lehrkräfte mit folgenden Befähigungen:

  • Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen
  • Lehramt an Realschulen und Gesamtschulen bzw. für das Lehramt für die Sekundarstufe I (Klassenstufe 5 bis 10)
  • Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Klassenstufe 5 bis 13) bzw. für das Lehramt für die Sekundarstufe I und für die Sekundarstufe II (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen).

In Fällen, in denen in einem Fach oder einer Fächerkombination keine ausgebildeten Lehrkräfte mehr zur Verfügung stehen, können entsprechende Bewerber/innen mit abgeschlossener erster Staatsprüfung bzw. sonstige Diplom-/Masterinhaber befristet eingestellt werden. Die Bewerbung ist für jedes Schulhalbjahr zu erneuern.

Die Stellenausschreibung auf Interamt finden Sie hier.

HSU – Herkunftssprachlicher Unterricht unter staatlicher Aufsicht

Befristete Beschäftigung von Lehrkräften im Rahmen des herkunftssprachlichen Unterrichts unter staatlicher Aufsicht an Grundschulen und weiterführenden allgemeinbildenden Schulen des Saarlandes

Bewerben können sich muttersprachliche Lehrkräfte. Die Bewerberinnen und Bewerber mit einem Hochschulabschluss/Lehramt nach dem Recht des Herkunftslandes oder nach ausländischem Recht müssen über eine Sprachkompetenz mindestens auf dem Niveau einer B2-Zertifizierung nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) verfügen

Die aktuelle Stellenausschreibung finden Sie hier.

Saarländisches Seiteneinsteigerprogramm / Quereinstieg allgemeinbildender Bereich

Das Seiteneinsteigerprogramm wird im allgemeinbildenden Bereich derzeit nicht angeboten.

Stellenausschreibungen für den Quereinstieg in den Vorbereitungsdienst an allgemeinbildenden Schulen - Fachrichtung Informatik - finden Sie nach Veröffentlichung hier.

Europäische Schule Saarland

Die aktuellen Stellenausschreibungen für einen Einsatz an der Europäischen Schule Saarland ab dem 04.09.2023 finden Sie hier:

Interamt - Stellenausschreibung ESS P1-P4

Interamt - Stellenausschreibung ESS P5-S7

Sprachförderlehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen des Saarlandes

An den allgemeinbildenden Schulen des Saarlandes werden bedarfsorientiert Sprachförderlehrkräfte (m, w, d) eingestellt.

Die Stellenausschreibung für eine Einstellung ab dem 01.08.2024 finden Sie hier:

Interamt - Unbefristete Einstellung zum 01.08.2024

Interamt - Befristete Einstellung für das Schuljahr 2024/25

Kontaktdaten

Grundschulen - Referat D 4 - unbefristete Einstellungen -

Grundschulen - Referat D 4 - unbefristete Einstellungen -

Grundschulen - Referat D 4 - befristete Einstellungen -

Förderschulen - Referat D 4 - unbefristete Einstellungen -

Förderschulen - Referat D 4 - befristete Einstellungen -

Gemeinschaftsschulen / Deutsch-Luxemburgisches Schengen-Lyzeum Perl - Referat D 4 - unbefristete Einstellungen -

Gymnasien - Referat D 4 - unbefristete Einstellungen -

Gymnasien / Gemeinschaftsschulen / Deutsch-Luxemburgisches Schengen-Lyzeum Perl - Referat D 4 - befristete Einstellungen -