Praxisseminar „Hören mit Herz“

Datum: 02.04.2025

Sicher im Umgang mit hörgeschädigten Menschen im Tourismus

Um den besonderen Bedürfnissen von gehörlosen und hochgradig schwerhörigen Menschen im Urlaubs- und Freizeitbereich gerecht zu werden, bedarf es neben technischer Unterstützung auch einiger spezifischer Umgangsformen zum besseren Verstehen. Das Netzwerk Hören bietet allen touristisch orientierten Betrieben und Einrichtungen die Möglichkeit, wertvolle Informationen zur Gästegruppe zu erhalten. Hilfreiche Tipps von Profis sollen Sie befähigen, ein professionelles Verhalten und Angebot für Menschen mit Hörschädigung zu entwickeln. Mit der Teilnahme am Praxisseminar erfüllen Sie gleichzeitig ein Kriterium auf dem Weg, zum Qualitätssiegel „Hören mit Herz“ für Ihren Betrieb. Mittlerweile wurde das Qualitätssiegel über 20 touristische Leistungsträger übergeben.


Programm

14:00 Uhr Netzwerk Hören stellt sich vor. Mit Informationen zu barrierefreiem Tourismus und der Zertifizierung „Reisen für Alle“ (Carola Heimann, Netzwerkleiterin)

14:30 Uhr Kennenlernen von Hörminderungen und deren Behandlung, Grundlagen der Diagnostik und Therapie. (Prof. Dr. Gentiana Wenzel, UKS HNO-Klinik)

15.00 Uhr Präsentation von hörunterstützender Technik (Thorsten Rahm, Geschäftsinhaber Auveo Hörgeräte)

15:30 Uhr Pause

16:00 Uhr Auswirkungen von Hörschädigungen und Kommunikation. Chancen für Anbieter in Gastronomie und Hotellerie sowie im Freizeitbereich. (Carola Heimann, Netzwerkleiterin)

17:00 Uhr Kommunikation baut Brücken - sicher kommunizieren und interagieren (Frau Dr. Ana Monica Voineag, MediClin Bosenberg Kliniken)

17:30 Uhr Kleine Einführung in die Gebärdensprache Carola Heimann, Netzwerkleiterin)

18:00 Uhr Ende

Kleine Änderungen des Programms sind möglich.


Eine Veranstaltung des Netzwerk Hören mit Unterstützung der MediClin Bosenberg Kliniken, Universitätsklinik des Saarlandes und von Auveo Hörgeräte.

Veranstaltungsort

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Franz-Josef-Röder-Str.
66119 Saarbrücken

Preis:

Teilnahmebeitrag

Anfahrt über Google Maps planen

Planen Sie Ihre Anfahrt mit dem externen Routenplaner von Google Maps.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet. Damit die Suche auf Google Maps funktioniert, muss in Ihrem Browser Javascript aktiviert sein.

Planen Sie Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Planen Sie Ihre Anfahrt mit Bus oder Bahn? Dann können Sie hier die externe Fahrplanauskunft des saarVV nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Darstellung des Fahrplans in einem neuen Fenster öffnet.

Startzeit oder Ankunftszeit?