Als fachliche Grundlage für die anglerische Bewirtschaftung der Grenzgewässer wurde im Jahr 2019 ein bestehender fischereilicher Hegeplan für die deutsch-luxemburgischen Grenzgewässer Mosel, Sauer und Our fortgeschrieben und vertieft.
Damit existiert eine transparente und nachvollziehbare Grundlage für die nachhaltige fischereiliche Nutzung der Grenzgewässer auf Basis der derzeitigen Verhältnisse. Der gemeinsamen Grenzfischereikommission und den anderen Nutzgruppen an den Gewässern steht damit eine fachlich fundierte Grundlage für ein gemeinsames planvolles Vorgehen zur Verfügung.
Daher wurde der Hegeplan unter anderem um eine allgemeine Darstellung des aktuellen Wissenstands zu den Möglichkeiten und Vorgehensweisen fischereilichen Managements sowie um eine detaillierte Zusammenstellung der naturräumlichen Potenziale und der anthropogenen Veränderungen der Grenzgewässer erweitert.