Der Wunschzettel – Eine weihnachtliche Botschaft aus dem Saarland

Mittlerweile hat der offizielle Saarland-Weihnachtsfilm Tradition. Jedes Jahr zum Ende des Advents geht es dort um große Emotionen rund um das Weihnachtsfest. 

Beschreibung

Im aktuellen Film, der gerade fertiggestellt wurde, dreht sich alles um den außergewöhnlichen Wunschzettel von Emilia. Das achtjährige Mädchen betrachtet die Probleme und Herausforderungen unserer Zeit durch ihre ganz eigenen Augen. Die eines Kindes. Vor der stimmungsvollen Kulisse bekannter saarländischer Orte beobachtet Emilia die Schwierigkeiten und Fragen, die ihre Herzensmenschen bewegen: Ihr Großvater ist auf Pflege angewiesen, die Tante kann den Energiekostenabschlag nicht bezahlen und ihr Bruder, der junge Gründer eines IT-Unternehmens, sorgt sich um Fachkräfte, die er so dringend benötigt. Emilia bewegt auch die Geschichte der traurigen Mitschülerin Vavara aus der Ukraine. So viele Probleme in einer so komplexen Welt. Und so schreibt Emilia ihren Wunschzettel. Mit der Hoffnung, dass alles wieder gut wird. 

Natürlich nimmt der Film eine positive, überraschend schöne Wende, bedingt durch zwei außerordentliche Stärken des Saarlandes: Solidarität und Zusammenhalt können viele Hürden überwinden. Diese Botschaft verstärkt eine kurze Ansprache von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger am Ende des Films.

Die Staatskanzlei des Saarlandes und der saarland.innovation&standort e.V. haben den Weihnachtsfilm „Der Wunschzettel“ im Rahmen des Saarland-Marketings gemeinsam auf die Beine gestellt. Eine weihnachtliche Kooperation, die die besinnliche Zeit mit einer besonderen Botschaft schmückt:  

Alle halten zusammen: #gemeinsamstark im Saarland!

 

Den Weihnachtsfilm mit Emilias Wunschzettel findet man außerdem auf allen Social Media Kanälen der Landesregierung: 

Facebook Saarland

lnstagram Saarland

Youtube Saarland

LinkedIn Saarland-Staatskanzlei