| Informationen zum Land

Geografie und Karten

Das Saarland liegt im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Ein Drittel der Fläche des Saarlandes ist mit sommergrünem Mischwald bedeckt. Damit hat das Saarland gemeinsam mit Hessen und Baden-Württemberg die prozentual größte Waldfläche Deutschlands.

Darüber hinaus nimmt hier der Laubwald im Vergleich zu allen anderen Bundesländern den größten Anteil der Gesamtwaldfläche ein. Das Saarland erstreckt sich über Teile des Hunsrücks mit dem Schwarzwälder Hochwald, des lothringischen Schichtstufenlandes und des Saar-Nahe-Berglandes. Außerdem dringen die Ausläufer des Pfälzer Waldes weit in das Land ein. Die höchste Erhebung ist der Dollberg (695 m), nördlich von Nonnweiler; zweithöchster ist der Schimmelkopf (694,8 m) im Schwarzwälder Hochwald. Weitere wichtige Gebiete sind der Bliesgau und der Saargau mit ihren fruchtbaren Kalksteinböden. Der bedeutendste Fluss ist die Saar, die ihren Mittel- und Unterlauf im Saarland hat und dem Land den Namen verliehen hat. Innerhalb der saarländischen Landesgrenze hat allerdings die Blies mit rund 97 Kilometern die größte Flusslänge. Weitere wichtige Flüsse sind Prims, Nied und Nahe. Das Klima ist gemäßigt ozeanisch. Die Niederschläge liegen im Durchschnitt bei 800 Litern pro Quadratmeter. Das Saarland gehört zudem zu den wärmsten Regionen Deutschlands.

Geografische Grenzpunkte

nördliche Breite und östliche Länge von Greenwich
 
Norden 49° 38' 
Süden 49° 07' 
Westen   6° 21'
Osten   7° 24'

Übersichtskarte

Verwaltungskarte