Entwicklungszusammenarbeit

Um weltweit nachhaltige Entwicklung voranzutreiben, braucht es Partnerschaften des globalen Nordens mit dem globalen Süden. Das Saarland engagiert sich dabei im Globalen Süden und in entwicklungspolitischen Bildungsprojekten.

Welthände Welthände
Foto: © chones - stock.adobe.com

Entwicklungszusammenarbeit ist im Saarland im Ministerium für Bildung und Kultur als zuständigem Ressort verortet. Ziel des Ministeriums ist es, eng mit entwicklungspolitisch tätigen Akteur*innen der Zivilgesellschaft und der kommunalen Ebene zusammenzuarbeiten.

Gemeinsam mit diesen Partner*innen nimmt das Saarland globale Verantwortung wahr. Dazu gehören die Pflege von Partnerschaften mit Ländern und Regionen des globalen Südens und die Förderung entwicklungspolitischer Informations- und Bildungsarbeit sowie des bürgerschaftlichen Engagements für die Eine Welt.

Die Ausgestaltung der Entwicklungspolitik der Bundesrepublik Deutschland liegt in gemeinsamer Verantwortung von Bund, Ländern und Kommunen. In diesem Sinne bekennt sich die saarländische Landesregierung in ihrem Regierungsprogramm zu internationaler Solidarität und der Schaffung einer gerechten Weltordnung. Wie sich das Saarland in der Entwicklungszusammenarbeit engagiert, erfahren Sie im Entwicklungsportal.